
SCHLECHTWETTER
TIPPS FÜR EINEN REGENTAG
Was tun bei Schlechtwetter?
Regenwetter bedeutet nicht unbedingt, dass man zuhause bleiben muss.
Natürlich ist Wandern bei schönem Wetter unbezahlbar, doch auch Regenwandern hat so seine Reize und ist eine willkommene Einladung, um die Natur von einer anderen Seite kennenzulernen – und vor allem: die dann vorherrschende Einsamkeit zu genießen.
Um jedoch den Regen im Freien genießen zu können und zu verhindern bis auf die Knochen durchnässt zu sein, braucht es natürlich eine gute Ausrüstung. Dazu zählen festes, wasserfestes Schuhwerk, Wechselkleidung, eine Regenjacke, eine regenfeste Überhose sowie eine Regenhülle für den Rucksack.
Achtung: Gummistiefel sollte man vermeiden, denn sie bieten keinen guten Halt und sind somit kein optimales Schuhwerk zum Wandern!
Grundsätzlich gilt: Bei Gewitter hat man um und auf dem Berg nichts verloren. Ob bei Regen auch Gewitter droht, liest man am besten aus dem aktuellen Wetterbericht heraus. Wird man trotz entsprechender Prognose von einem Gewitter überrascht, sollte man möglichst schnell wieder das Trockene aufsuchen. Daher empfehlen sich bei Regenwanderungen generell Touren in oder um Ortschaften in tieferen Lagen und keinesfalls Gipfelwanderungen. Selbst wenn es „nur“ regnet – und nicht gewittert – hat man im alpinen Gelände nichts verloren, da ein nasser rutschiger Untergrund die Gefahr von Stürzen erheblich erhöht.
Wer von einem Gewitter überrascht wird, sollte keinesfalls einen Regenschirm benutzen. Das Metallende am Schirm ist gefährlich wegen eines Blitzeinschlags!
Hier einige Tipps, was man bei Schlechtwetter sonst noch machen kann:

STÄDTETRIP
Nur 20 Autominuten von Deuschnofen entfernt liegt die Landeshauptstadt Bozen. Ein Einkaufsbummel in den Bozner Lauben, ein Besuch auf dem Obstmarkt, Ötzi im Südtiroler Archäologiemuseum bewundern oder einen Aperitivo auf dem Waltherplatz neben dem Bozner Dom genießen - in Bozen ist immer etwas Besonderes. Aber auch die anderen Städte Südtirols wie Meran, Klausen, Brixen, Bruneck oder Sterzing sind einen Tagesausflug wert.

MUSEUM
Das wohl bekannteste Museum Südtirols ist das Südtiroler Archäologiemuseum mit seinem Star Ötzi, dem Mann aus dem Eis.
Aber auch das Naturmuseum Südtirol
oder das Museion in Bozen, sowie die sechs Messner Mountain Museen
laden zum Entdecken ein.
Außerdem warten im Eggental
zwei Museen auf die Besucher:
das Gebietsmuseum Schloss Thurn
in Deutschnofen und
BURGEN & KIRCHEN
Direkt vor der Haustür gibt es wahrlich einige kulturelle Schätze zu entdecken.
So etwa die Pfarrkirche von Deutschnofen, die vom Nock Apartment aus sichtbar ist oder etwa die kleinen historischen
Kapellen St. Agatha und St. Helena
inmitten der Dolomiten in Deutschnofen.
Nicht unweit liegt der bekannteste Südtiroler Wallfahrtsort Maria Weissenstein - unbedingt ein Muss! Entweder zu Fuß oder mit dem Auto erreichbar.
Ebenso die vielen Burgen und Schlösser in Südtirol sind ein interessantes Ausflugsziel.

WELLNESS & SCHWIMMBÄDER
Wie wäre es mit ein bisschen Entspannung an einem regnerischen Tag?
Die Therme Meran, QC Terme Dolomiti in Pozza di Fassa (TN), Cron4 in Reischach, das Erlebnisbad Naturns oder Acquarena in Brixen sind beliebte Schwimmbäder in Südtirol, die einen herrlichen Saunabereich für Erwachsene aber auch spaßige Kinderbecken und Wasserrutschen bieten.
Einige Hotels in Deutschnofen bieten
Day-Spa-Möglichkeiten an.


KLETTERHALLEN
Kletterbegeisterte können sich in den Kletterhallen in- & outdoor austoben.
Die nächstgelegene Kletterhalle ist der Salewa Cube in Bozen.
Sonstige Klettermöglichkeiten sind die Vertikale in Brixen, die Rockarena in Meran oder das Heliks - Kletterzentrum Bruneck.

KINO & PLANETARIUM
Entspannt einen Film im Kino
Cineplexx Bozen anschauen oder
dem Planetarium im Gummer einen Besuch abstatten. Dort werden nämlich spannende Filme über unser Sonnensystem und
das Universum mit einer ausgeklügelten 3D-Technik gezeigt.
Hier gibt es noch aktuelle Erlebnisse und Eventtipps im Eggental!
War bei den oben angeführten Tipps noch nicht das Richtige für Sie dabei?
Dann solltest du es dir einfach im Nock Apartment auf dem Sofa oder im flauschigen Bett gemütlich machen, dem Regen lauschen, die herumziehenden Wolken beobachten und ein gutes Buch aus unserer kleinen ausgewählten Bibliothek lesen.